Unser langjähriger Präsident Hans Marti hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, das Präsidium der Ortspartei an neue Kräfte weiterzugeben. Wir bedauern diesen Entscheid sehr, verlieren wir mit Hans doch einen erfahrenen, echten "Kenner" der Gemeindepolitik Trimbach. Mit seinen langjährigen Tätigkeiten als Präsident des Gewerbe- und Industrie-Vereins Trimbach, als Präsident der Ortspartei und aktiver Politiker hat er massgeblich zum Wohle unserer Gemeinde, der Bevölkerung und dem Trimbacher Gewerbe beigetragen. Wir danken Hans für seinen grossen, unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem beste Gesundheit!
Neu wird die Parteileitung durch ein Co-Präsidium geführt. Mit Peter Kohler und Benjamin Tschumi übernehmen zwei Vorstandsmitglieder der FDP.Die Liberalen Trimbach, welche sich seit einigen Jahren für die kommunale Politik interessieren und einsetzen:
Benjamin Tschumi
39-jährig, verheiratet, Vater von zwei Kindern, seit 20 Jahren in Trimbach, Leiter Liegenschaften & Recovery bei der Regiobank Solothurn AG, MAS Real Estate Management; aktiver Juniorentrainer (Fussball) und langjähriges Vorstandsmitglied des FC Trimbach, Vorstandsmitglied Präsidentenkonferenz Trimbacher-Dorfvereine und Spitex Trimbach |
Zuständig für organisatorische Themen, sowie Ansprechperson für interne und externe Stellen
Peter Kohler
41-jährig, verheiratet, Vater von zwei Kindern, in Trimbach geboren und aufgewachsen, Betriebsleiter der WD comtec AG, MAS Business Engineering Management; aktiver Juniorentrainer (Fussball), langjähriges Vorstandsmitglied und Co-Präsident des FC Trimbach. |
Zuständig für strategische Themen
Wir freuen uns, die Zukunft unserer Gemeinde gemeinsam mit euch zu gestalten!
Mit dem 2024 neigt sich wiederum ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Die erst kürzliche Budgetversammlung bewegte eine Vielzahl der Trimbacher Bevölkerung in den Mühlemattsaal. Das Ergebnis ist uns allen bekannt: eine Mehrzahl der anwesenden Stimmberechtigten haben sich deutlich gegen die vom Gemeinderat beantragte Steuererhöhung ausgesprochen. Der Antrag für eine reduzierte Erhöhung des Steuerfusses wurde hingegen nur knapp mit einer Differenz von drei Stimmen abgelehnt.
Angesichts der prekären Lage um die Eigenkapitalsituation und des schwindenden Handlungsspielraumes bedauern wir den Entscheid. Allerdings gilt es diesen zu akzeptieren. Aufgrund des Ausgangs glauben wir, dass es nun eine Kombination aus tiefgreifenderen Sparmassnahmen zusammen mit einer Steuererhöhung braucht, um eine Mehrheit zu erhalten. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um uns im kommenden Jahr vertieft mit den Gemeindefinanzen, den Sparmassnahmen und möglichen Zusatzeinnahmen zu befassen.
Im kommenden Jahr endet auch die Legislaturperiode und die Wahl des neuen Gemeinderates steht an. Es freut uns umso mehr, dass sich unsere beiden aktuellen Gemeinderäte, Andrea Wiesner-Friker und Max Berger erneut zur Wahl zur Verfügung stellen. Wir sind überzeugt, mit Andrea und Max zwei engagierte und zielstrebige Gemeinderäte zu haben, die sich für unsere Interessen und zum Wohle der Einwohnergemeinde Trimbach einsetzen. Helfen Sie uns, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und wählen Sie unsere Gemeinderäte!
An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Liebsten, sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Wir freuen uns, die Zukunft unserer Gemeinde gemeinsam mit Ihnen zu gestalten!
Trimbacher Neujahrsapéro mit dem "Musical For You"
Donnerstag, 2. Januar 2025 (Mühlemattsaal Trimbach)
weitere Informationen unter www.trimbach.ch